Cookie-Richtlinie

Wir weisen Sie darauf hin, dass unsere Website Cookies für ihren Betrieb verwendet. Die vorliegende Richtlinie dient der Einhaltung des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels und soll Ihnen die notwendigen Informationen liefern, damit Sie entscheiden können, ob Sie die Installation der von uns auf dieser Website verwendeten Cookies zulassen möchten und wie Sie diese verwalten möchten. Der Nutzer kann seine Einstellungen zur Annahme von Cookies jederzeit über die Optionen seines Browsers ändern, um die auf seinem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen.

Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die auf dem Gerät installiert werden, von dem aus auf bestimmte Websites, einschließlich unserer, zugegriffen wird, und die es der Website unter anderem ermöglichen, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen. Je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihr Gerät nutzen, können sie dazu verwendet werden, den Nutzer wiederzuerkennen. Im Folgenden werden die Arten von Cookies und die Zwecke, für die sie verwendet werden, beschrieben.

Welche Arten von Cookies gibt es und welche verwendet diese Website?

1. Arten von Cookies je nach der Stelle, die sie verwaltet:

Je nachdem, wer die Stelle ist, die den Computer oder die Domain verwaltet, von der aus die Cookies gesendet werden, und die gewonnenen Daten verarbeitet, können wir unterscheiden zwischen:

Eigenen Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domain, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus die vom Nutzer angeforderte Dienstleistung erbracht wird, an den Endgerät des Nutzers gesendet werden.

Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Gerät oder einer Domain, die nicht vom Herausgeber verwaltet werden, sondern von einer anderen Stelle, die die über Cookies erhobenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden. Auf unserer Website werden die folgenden Cookies von Drittanbietern verwendet:

Name des CookiesBeschreibung / ZwecAnbieterAblaufdatum
pd_ccSpeichert die Zustimmung zur Cookie-Richtlinie.AguaMonte Tours1 Jahr

2. Arten von Cookies je nach Dauer ihrer Aktivierung:

Je nach der Dauer ihrer Aktivierung auf dem Endgerät können wir unterscheiden zwischen:

Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.

Persistente Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, bei denen die Daten weiterhin auf dem Endgerät gespeichert bleiben und während eines vom Verantwortlichen für das Cookie festgelegten Zeitraums, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

3. Arten von Cookies nach ihrem Zweck:

Je nach dem Zweck, zu dem die durch Cookies gewonnenen Daten verarbeitet werden, kann zwischen folgenden Arten unterschieden werden:

Technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen dort vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Bereiche mit eingeschränktem Zugriff, das Speichern der Elemente einer Bestellung, das Durchführen des Kaufvorgangs einer Bestellung, das Beantragen der Anmeldung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, das Verwenden von Sicherheitselementen während der Navigation, das Speichern von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Ton oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.

Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die auf einer Reihe von Kriterien auf dem Endgerät des Nutzers basieren, wie z. B. der Sprache, dem Browsertyp, über den er auf den Dienst zugreift, den regionalen Einstellungen, von denen aus er auf den Dienst zugreift, usw.

Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verknüpft sind, zu verfolgen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Navigationsprofilen der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen verwendet, um auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes Verbesserungen vorzunehmen.

In Bezug auf die Verarbeitung von Daten, die durch Analyse-Cookies gesammelt werden, hat die Artikel-29-Datenschutzgruppe erklärt, dass diese zwar nicht von der Pflicht befreit sind, eine informierte Einwilligung für ihre Verwendung einzuholen, es unwahrscheinlich ist, dass sie ein Risiko für die Privatsphäre der Nutzer darstellen, sofern es sich um First-Party-Cookies handelt, die aggregierte Daten zu rein statistischen Zwecken verarbeiten, Informationen über ihre Verwendung bereitgestellt werden und die Möglichkeit besteht, dass die Nutzer ihre Ablehnung ihrer Verwendung zum Ausdruck bringen können.

Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern, neue Bedürfnisse zu erkennen und Verbesserungen zu bewerten, die eingeführt werden können, um den Nutzern, die uns besuchen, einen besseren Service zu bieten.

Die von uns verwendeten Cookies sind anonym und liefern keine Hinweise, die Rückschlüsse auf persönliche Daten des Nutzers zulassen. Daher werden KEINE Daten über die Vor- oder Nachnamen der Nutzer oder die Postanschrift, von der aus sie sich verbinden, erfasst. Die gewonnenen Informationen beziehen sich beispielsweise auf die Anzahl der besuchten Seiten, die Sprache, das soziale Netzwerk, in dem unsere Nachrichten veröffentlicht werden, die Stadt, der die IP-Adresse zugeordnet ist, von der aus die Nutzer auf die Website zugreifen, die Anzahl der Nutzer, die uns besuchen, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Besuchsdauer, den verwendeten Browser, den Betreiber oder den Typ des Endgeräts, von dem aus der Besuch erfolgt.

Was passiert, wenn Cookies deaktiviert werden?

Einige Funktionen der Dienste und Bereiche dieser Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies deaktiviert sind.

Aktualisieren wir unsere Cookie-Richtlinie?

Unser Portal kann diese Cookie-Richtlinie aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zur Anpassung dieser Richtlinie an die Anweisungen der zuständigen Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, ändern. Wir empfehlen daher den Nutzern, diese Richtlinie bei jedem Besuch unserer Website oder in regelmäßigen Abständen zu lesen.

Wie können Sie Ihre Cookies konfigurieren?

Wenn Sie auf unserer Website surfen und diese weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen zu. Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Recht auf Sperrung, Löschung und Ablehnung der Verwendung von Cookies jederzeit auszuüben, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Zum Beispiel:

Microsoft Edge: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Cookies.

Wenden Sie sich an den Microsoft-Support oder die Hilfe Ihres Browsers.

Mozilla Firefox: Extras > Optionen > Datenschutz > Chronik > Benutzerdefinierte Einstellungen.

Wenden Sie sich an den Mozilla-Support oder die Hilfe Ihres Browsers.

Google Chrome: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz > Inhaltseinstellungen.

Weitere Informationen finden Sie im Google-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.

Safari (Apple): Einstellungen > Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie im Apple-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.

Opera (Opera Software): Einstellungen > Optionen > Erweitert > Cookies.

Weitere Informationen finden Sie im Opera-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.